Sanft heilen durch
kontrollierte Akupunktur.
Akupunktur ist eine jahrtausende alte Heilmethode und Teilbereich der TCM (traditionell chinesischen Medizin). Sie wirkt über Akupunkturpunkte, die auf dem Körper verteilt, auf Meridianen liegen.
Durch Nadeln stimuliert, steigert sich die lokale Durchblutung, wird das Nervensystem aktiviert, die Abwehr angeregt und eine verbesserte Energieverteilung und Harmonisierung des vegetativen (unbewussten) Nervensystems erreicht. Bei der kontrollierten Akupunktur werden gezielt aktive Punkte gesucht und stimuliert. Diese Methode weist eine deutlich höhere Erfolgsquote auf.Für schmerzsensible Erwachsene und Kinder ersetzt der Laser die Nadel.
Neben der Körperakupunktur gibt es auch die in Europa entwickelte Ohrakupunktur. Spezielle Reflexzonen werden dabei durch Nadeln, eventuell auch durch Dauernadelnstimuliert.
Die Akupunktur ist, bis auf seltene blaue Flecken durch die Einstiche und einer manchmal auftretenden Erstverschlechterung, nebenwirkungsfrei und nachweislich wirksam bei 9 von 10 Patienten!
Akupunktur zählt in Österreich nicht zur Alternativmedizin, sondern gilt als Teil der Schulmedizin. Der oberste Sanitätsrat hat diese Behandlungsmethode bereits 1989 anerkannt, weil ihre Wirkung nachgewiesen ist!

